ERLEBNISPÄDAGOGIK 

Erlebnispädagogik – Lernen durch Erfahrungen

 

Erlebnispädagogik ist eine handlungsorientierte Methode, bei der praktische Erfahrungen im Mittelpunkt stehen, um soziale, persönliche und methodische Kompetenzen zu fördern. Der Fokus liegt darauf, Menschen aus ihrer gewohnten Umgebung herauszuführen und sie in neue, oft herausfordernde Situationen zu bringen. Durch diese unmittelbaren Erlebnisse werden Reflexion und Lernen angeregt, die nachhaltig auf die persönliche Entwicklung wirken. Es geht nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern vor allem darum, das Gelernte durch direkte Erfahrungen greifbar und anwendbar zu machen.

Diese Form des Lernens unterstützt Teamarbeit, stärkt das Verantwortungsbewusstsein und fördert das Selbstbewusstsein. Indem Teilnehmende in ungewohnte Situationen treten, lernen sie, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen besser einzuschätzen und kreative Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln. Dabei spielt die Reflexion über die gemachten Erfahrungen eine entscheidende Rolle, um Erkenntnisse zu gewinnen, die sich positiv auf den Alltag und das Miteinander auswirken.